Viel mehr als ein Buch
  • Startseite
  • Mein Warum…
  • Kinder
  • Jugendliche
  • Erwachsene
  • Kooperation
  • Kontakt
Viel mehr als ein Buch
Viel mehr als ein Buch
  • Startseite
  • Mein Warum…
  • Kinder
  • Jugendliche
  • Erwachsene
  • Kooperation
  • Kontakt
Tag:

Palast der Tränen

    AllgemeinBelletristikErwachseneGeheimtippsJugendbücherNeue Buchvorstellungen

    Todesstreifen – von Helen Endemann

    by Roswitha 25. September 2020
    written by Roswitha

    Und wenn du nicht mehr raus kannst?

    Ost-Berlin, 1985. Marc und seine Freunde hecken einen Plan aus. Einen irrsinnigen Plan. Denn Marc muss so schnell wie möglich raus. Raus aus Ost-Berlin, bevor ihn das Jugendamt abholt und in ein “Erziehungsheim” steckt. Angeblich, weil sein Vater und die Großmutter nicht gut für ihn sorgen können. In Wahrheit allerdings, weil Marc auffällt, mit nicht regimekonformen Ansichten. Als sie auf einem Foto Ben entdecken, einen jungen Läufer aus dem Westen, der mit seiner Schule an einer Sportveranstaltung in Ost-Berlin teilnimmt, hecken sie einen Plan aus. Denn Ben ist Marc wie aus dem Gesicht geschnitten. Diese Chance kommt nur ein Mal, denkt Marc. Kurzerhand kidnappen sie Ben, Marc nimmt seinen Pass an sich und verlässt statt ihm das Land. Im Glauben, dass der West-Junge ganz einfach wieder nach Hause kommt. Irrtum…

    Persönliche Meinung:

    Dieses Jugendbuch liest sich wie ein guter Krimi. In der spannenden Geschichte spiegelt sich vielschichtig die Situation im damaligen Osten Berlins wider. Hautnah erlebe ich am Beispiel der Jugendlichen und ihren Familien, was es bedeutete in Ost-Berlin aufzuwachsen. Wie vorsichtig, erfinderisch die Menschen waren. Auch innerhalb der Familie wusste im Grunde keiner, wer wem vertrauen konnte. Interessant fand ich besonders, wie Marc den Westen wahr nimmt und Ben den Osten, welche Herausforderungen und tollen Dinge ihnen begegnen, was sie kritisch sehen. Die Zerrissenheit zwischen Familien und Freunden, wenn sich einige entscheiden, zu gehen oder zu bleiben, das Loslassen, die Angst und die Belastung des Nichtwissens, wie es den anderen geht, hat die Autorin sehr gut herausgearbeitet. Ein rundum spannendes Jugendbuch mit historischem Hintergrund mitten aus dem Leben der Jugendlichen und überraschenden Wendungen.

    Impulse:

    Was bewegt Marc zu seinen Entscheidungen? Wie würdest du dich entscheiden, wenn du in seiner Situation wärst? Wärst du bereit, alles zurückzulassen, was du liebst? Bereits für eine waghalsige Flucht? In der Hoffnung auf ein besseres Leben? Was würdest du in Bens Situation unternehmen? Was glaubst du hat Marcs Mutter dazu bewogen zu gehen, trotz allem?

    Leseförderung:

    Ein ideales Jugendbuch auch als Klassenlektüre. Als Diskussionsgrundlage für das Leben in der ehemaligen DDR und die Herausforderungen zwischen Ost und West.  Auf der Seite des Rowohlt Verlages findet ihr auch eine Leseprobe und umfangreiche Unterrichtsmaterialien zum Buch.

    Viel Spaß mit dem Buch und den Impulsen!

    Deine Roswitha ♡

     

    Daten zum Buch (unbezahlte Werbung):

    Autorin: Todesstreifen

    Verlagsinfo inkl. Leseprobe und Unterrichtsmaterialien: Rowohlt Verlag

    Altersempfehlung des Verlages: ab 13 Jahren

    Erscheinungsjahr: 20. August 2019

    ISBN: 978-3-499-21841-5

    Bildquelle: © Rowohlt Verlag

     

    @rowohltverlag

    #berlin #ddr #ehemaligeddr #ost-berlin #west-berlin #komunismus #kalterkrieg #berlinermauer #palastdertränen #flucht  #familie  #selbsterfahrung #entscheidung #wirliebenbücher #buchempfehlung #lesetipp #jugendbuch #jugendbücher #jugendbuchtipp #rowohltverlag #instabooks #bookstagram #Neuerscheinung2019

    25. September 2020 0 Kommentar
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
Load More Posts

Besuch uns auf….

Facebook Instagram Youtube Email Whatsapp

Altersempfehlungen

  • Keine Kategorien

Aktuelle Vorstellungen

  • Ben und Bär warten auf Weihnachten
  • Alle Jahre wieder
  • Der Bär, das Mädchen und das geheimnisvolle Geschenk – von Mark Sperring und Lucy Fleming
  • Weil du mir so fehlst – von Ayse Bosse und Andreas Klammt
  • Ein hundsgemeiner Polizist – von Anders Sparring und Per Gustavsson
  • Kastanien : sammeln, basteln, lieben – von Susanne Pypke
  • Das Abenteuer-Forscher-Camp – von Christian Tielmann und Monika Parciak
  • Burnout – ein Comic-Tagebuch – von Maaike Hartjes
  • Schlafenszeit im Zoo – von Sophie Schoenwald und Günther Jakobs
  • Moxie : Zeit, zurückzuschlagen – von Jennifer Mathieu

Anzeige

Kategorien

  • Allgemein (17)
  • Bestseller (9)
  • Erwachsene (16)
    • Belletristik (14)
    • Sachbücher (2)
  • Geheimtipps (15)
  • Jugendbücher (7)
  • Kinderbücher (22)
    • Bilderbuch (13)
    • Kinder – Erstleser (1)
    • Kinder – Sachbücher (4)
  • Neue Buchvorstellungen (22)
  • Neuheiten (14)

Aktuelle Vorstellungen

  • Ben und Bär warten auf Weihnachten

  • Alle Jahre wieder

  • Der Bär, das Mädchen und das geheimnisvolle Geschenk – von Mark Sperring und Lucy Fleming

  • Weil du mir so fehlst – von Ayse Bosse und Andreas Klammt

  • Ein hundsgemeiner Polizist – von Anders Sparring und Per Gustavsson

  • Kastanien : sammeln, basteln, lieben – von Susanne Pypke

Über uns

Über uns

Viel mehr als ein Buch

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Bleibt immer auf dem Laufenden

Facebook Instagram Youtube Email

Unsere Empfehlungen

  • 1

    Moxie : Zeit, zurückzuschlagen – von Jennifer Mathieu

    26. September 2020
  • 2

    Der Bär, das Mädchen und das geheimnisvolle Geschenk – von Mark Sperring und Lucy Fleming

    21. November 2020
  • 3

    Ei Ei Ei – Die Maus hilft aus!

    15. Januar 2019
  • 4

    Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich – von Tessa Randau

    7. September 2020
  • 5

    Ben und Bär warten auf Weihnachten

    7. Dezember 2020
  • 6

    Burnout – ein Comic-Tagebuch – von Maaike Hartjes

    8. November 2020
  • 7

    Dry – von Neal & Jarrod Shusterman

    9. September 2020

Archiv

Aktuellste Beiträge

  • Ben und Bär warten auf Weihnachten

    7. Dezember 2020
  • Alle Jahre wieder

    3. Dezember 2020
  • Der Bär, das Mädchen und das geheimnisvolle Geschenk – von Mark Sperring und Lucy Fleming

    21. November 2020

Unsere Geheimtipps

  • Ben und Bär warten auf Weihnachten

    7. Dezember 2020
  • Alle Jahre wieder

    3. Dezember 2020
  • Der Bär, das Mädchen und das geheimnisvolle Geschenk – von Mark Sperring und Lucy Fleming

    21. November 2020
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Email
  • Whatsapp
  • Datenschutzvereinbarungen
  • Impressum
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Copyright @2020 - Alle Rechte vorbehalten. Concept & Design Medya Elements Freelance

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen